Wohnungsgenossenschaft Wolfen eG
Mit rund 6.000 Wohnungen zählt die 1954 gegründete Wohnungsgenossenschaft Wolfen eG zu den größten Vermietern im Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Folgende Projekte wurden gemeinsam realisiert:
avestrategy-Lizenz Leistungspaket Controlling
Seit 2010 wird die Planungssoftware avestrategy für ein ganzheitliches Controlling genutzt.
avestrategy-Lizenz Leistungspaket Darlehensmanager
Die Genossenschaft verwendet für ein professionelles Finanzmanagement seit2010 den avestrategy-Darlehensmanager.
avestrategy-Lizenz Spezialmodul Monatsberichte
Das avestrategy-Spezialmodul Monatsberichte unterstützt die Genossenschaft seit 2014 bei einem transparenten und empfängerorientierten Reporting zu verschiedenen Themenbereichen.
avestrategy-Lizenz Spezialmodul Mitgliederentwicklung
Seit 2010 werden die standardisierten Berichte des avestrategy-Spezialmoduls Mitgliederentwicklung für eine strukturierte Darstellung der Genossenschaftsguthaben verwendet.
Erfolgreiche Restrukturierung mit Forderungsverzicht
Infolge negativer demografischer Entwicklungen am Standort mit zunehmendem Leerstand im Wohnungsbestand bestand für die Wohnungsgenossenschaft in 2009/2010 dramatisches Refinanzierungsrisiko für Darlehen von insgesamt rd. 75 Mio. EUR. Das beauftragte Restrukturierungskonzeptes mit anschließender Umsetzung beinhaltete neben einer detaillierten Portfolioanalyse eine vollständige Aufnahme und Bewertung des Immobilien- und Besicherungsbestandes und die Erarbeitung einer positiven Fortführungsprognose. Im Ergebnis konnte die BBT in 2012 die Neuausrichtung der Finanzierungs- und Besicherungsstruktur bei Verhandlung eines Forderungsverzichtes von rd. 25 Mio. EUR umsetzen. Die WGW zählt heute zu den stabilen Wohnungsgenossenschaften in Sachsen-Anhalt.
Verkaufsauftrag
Im Rahmen der Neustrukturierung ihres Immobilienvermögens (siehe auch Projekt Restrukturierungskonzept unter BBT/Beraten) hatte die Genossenschaft die Veräußerung eines Immobilienportfolios mit verschiedenen bebauten Grundstücken mit einer Gesamtnutzfläche von rund 38T qm geplant. Die BBT T&V erstellte 2015 die Bewertung und vermittelte den Kaufvertragsabschluss.