Hier alle Infos und Termine ansehen:
LIVE-Seminare
Seit mehr als sieben Jahren bieten wir regelmäßig LIVE-Seminare online an und konnten im April 2022 den 2.000sten Teilnehmer begrüßen. Über das anhaltende hohe Interesse freuen wir uns sehr. Auch weiterhin wollen wir das Themenspektrum erweitern, aber auch Themen fokussieren, die Ihnen wichtig sind.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freuen uns, wenn wir Sie auch zukünftig als unsere Gäste begrüßen dürfen.
Alle anstehenden Themen und Termine finden Sie hier.
Unsere ONLINECOACHINGS für Sie
Sie haben ein interessantes ONLINECOACHING verpasst? Dann schauen Sie hier vorbei. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit ein ONLINECOACHING nachzuholen.
Wählen Sie dazu Ihren Wunschtermin aus. Wir senden Ihnen die Aufzeichnung unserer ONLINECOACHING per Link. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das ONLINECOACHING in einem Zeitraum von einer Woche beliebig oft ansehen.
- Flexibel: Sie können sich das Video im gewählten Zeitraum beliebig oft ansehen.
- Anwenderfreundlich: Sie können das Video zwischenzeitlich pausieren, um die einzelnen Arbeitsschritte in Ihrem System nachzustellen.
- Unser Plus: Eventuell offene Fragen können Sie gebündelt im Nachgang an uns richten.
Kosten: Nettopreis 300 Euro
Titel des onlineCoachings | Themenbereich |
---|---|
avestrategy – Pool-Wertermittlung – Basisschulung | Wertermittlung |
avestrategy – Grundbuch – Automatische Ermittlung der Beleihungsreserven | Grundbuch |
avestrategy – Jahreswechsel | Jahreswechsel |
avestrategy – Benutzerdefinierte Attribute leichtgemacht | BdA |
Sie haben Interesse? Dann schreiben Sie uns webinarnoSpam@bbt-gmbh.net
Am 04. April
avestrategy – Rechtevergabe in neuem avestrategy-Release
Unsere neue Programmversion mit vielen grundlegenden Neuerungen, die die Nutzung von avestrategy für Sie künftig noch komfortabler und effizienter machen soll, steht in den Startlöchern.
In dieser ca. 20-minütigen Infothek möchten wir Ihnen einen ersten Eindruck zur grundlegend neugestalteten Rechtevergabe bzw. Benutzerverwaltung geben und Ihnen diese live im System als auch in Form einer Präsentation vorstellen.
Schwerpunkte:
- Zentrale Steuerung der Rechtevergabe
- Rechtevergabe mandantenübergreifend
- Schnellberechtigungsvergabe nach Programmbereichen
- Automatische Anmeldung mit Windows-Benutzer
